Zum Hauptinhalt gehen Zur Navigation in der Fußzeile springen
Technik und Kunsthandwerk:
Hinter den Kulissen von Loved to Death

Die Kollektion Loved to Death zelebriert gerne getragene, zerknitterte und ausgebleichte Kleidungsstücke, die das intime Gefühl von ausgebesserten Lieblingsstücken vermitteln. Es sind Stücke, die routinemäßig gebügelt, geflickt und weitergegeben werden, und die durch Transformation ein neues Leben erhalten. Durch die im Schneideratelier des Hauses entwickelten Techniken erhält Unvollkommenheit ein kunstvolles Gesicht.

Gewaschenes Leder:
5AC Loved to Death
Diese Kollektion präsentiert sich mit der Neuauflage eines Klassikers: Die 5AC Loved to Death Tasche von Maison Margiela ist ein weiches, haptisches Modell ohne Futter.
Pressed with Memory
Von Hand bemaltes Gewebe wird unter großem Druck und Hitze transformiert und mit markanten Falten sowie einem Glanz geprägt, der seine Struktur neu definiert.
‘Memory of’ Creases

Durch das manuelle heiße Pressen entstehen absichtlich Falten, die an natürliche Abnutzungserscheinungen erinnern und Silhouetten schaffen, die instinktiv sowie zutiefst persönlich erscheinen.

Retrograding
Eine Technik, bei der durch zunehmend weniger dicht gewebte Fäden eine Abstufung erzeugt wird, welche auch bei Bildimitaten oder der durchscheinenden Skizze eines noch nicht fertiggestellten Gemäldes entsteht.

Neuen Silhouetten werden mithilfe von Illusionen und Konstruktionen zum Leben erweckt.

Warenkorb ansehen Wunschliste anzeigen